Schule Waidhalde Kirche Wipkingen

Als Architekturbüro verstehen wir unsere Aufgabe darin nachhaltige Lebensorte zu gestalten. Inspirationsquelle für weberbrunner architekten sind gemischt genutzte Räume, unsere Passion ist es ein lebendiges soziales Umfeld zu entwickeln. Das Augenmerk richten wir dabei auch auf die Konstruktion, den Material-Kreislauf und die Reduktion der grauen Energie und verursachten CO2-Emissionen. Klimagerechte und kreislauffähige Architekturkonzepte sind unser Anliegen, wir begreifen die Transformation und Bauwende als Chance mit «Esprit Nouveau». weberbrunner architekten verfolgen als Büro die Einhaltung des 1.5°C-Ziels.

Die Betrachtung des ganzen Lebenszyklus gehört zu den Schlüsselfragen für die Bauwende. Die Bewahrung von Bestand und kreativen Zukunftsnutzungen ist uns ein Anliegen. Aus Überzeugung bilanzieren wir die Umweltauswirkungen unserer Projekte.

Industrieller Holzbau stellt in der Substitution des Tragwerks oder den Dämmstoffen einen Teil der Lösung dar, um CO2-Emissionen zu verringern und CO2 einzuspeichern. Klimaneutralität auf der Materialebene ist ohne nachwachsende Ressourcen nicht umsetzbar. Um den ökologischen Fussabdruck von Gebäuden sichtbar zu machen und zu verringern, bieten weberbrunner architekten Ökobilanzierung vom Entwurf bis zur Ausführungsplanung planungsbegleitend an. Baukulturelle Qualität beinhaltet Klima- und Ressourcenschutz und schont die Umwelt.

weberbrunner architekten bearbeiten ein breites Spektrum an Aufgaben vom Städtebau bis zum konstruktiven Detail. Städtebauliche Strategien, öffentliche Gebäude, Wohnungsbau sowie Umbauten und Erhalt denkmalgeschützter Bausubstanz beschäftigen uns bis ins Detail.

Unsere Projekte entwickeln wir in interdisziplinären Teams: von der Skizze bis zur Schlüsselübergabe. Dabei verbinden wir gestalterische Qualität mit transparenter Termin- und Kostenkontrolle. Wir bieten alle Architekturleistungen und -phasen aus einer Hand. In jeder Stufe der weiteren Entwicklung von architektonischen Konzepten überprüfen wir die Planung mit physischen Modellen und digitalen Modellen mit BIM. Architektur und Baukultur profitieren von der Gesamtleistung aller Fachdisziplinen und dem Transfer zwischen Wissenschaft, Planung und Ausführung.

Als Büro mit Dependancen in Zürich und Berlin mit insgesamt 30 Mitarbeitenden aus sieben Nationen, bieten wir als binational ausgerichtetes Architekturbüro einen breiten Fundus an Wissen. Dabei beschäftigen wir neben der Geschäftsleitung an beiden Standorten Projektleiter:innen, Architekt:innen und Bauleiter:innen sowie Hochbauzeichner:innen, Studierende und Lernende als auch unsere Administration mit Buchhaltung. Die Ausbildung von Lernenden ist uns seit vielen Jahren ein Anliegen. Langjährige Mitarbeit charakterisiert dabei ebenso unseren Austausch der Generationen und beruflichen Qualifikationen.

weberbrunner architekten wurde 1999 von Boris Brunner und Roger Weber in Zürich gegründet. 2008 wurde das Büro in eine AG umgewandelt. Mit dem Bürowachstum wurde 2010 die Geschäftsleitung mit Eva Geering, 2013 mit Laurent Baumgartner und 2019 mit Silke Geuer und Volker Schopp in Zürich erweitert. 2016 entstand der zweite Bürostandort in Berlin unter der Geschäftsführung und Leitung von Elise Pischetsrieder. Seit 2019 wurde die Büroleitung in Berlin mit Magdalena Biermann erweitert.

Firma kontaktieren

Kategorie
  • Architekten
Standorte
Zürich
  • Berlin, Deutschland
Mitarbeiter
30
Website
www.weberbrunner.ch
Gründung
1999